Thomas und Silvana
Braunschweig
Deutschland
Nachricht vom 03.04.2017 12:17
Liebe Familie Treichl,
wir hatten eine fantastische Woche in Ellmau!
Das Appartement war sehr schön, komplett gepflegt und sauber. Man fühlt sich sofort heimisch :) Der Ausblick auf die Berge bei Sonnenaufgang ist einfach traumhaft.
Vielen Dank auch für den Brötchenservice! So muss der Langschläfer unter den Wintersportler nicht schon in aller Herrgottsfrühe hinaus :)
Alles in Allem ein rundum gelungener Winterurlaub bei strahlendem Sonnenschein und in einer tollen Ferienwohnung! Vielen Dank sagen
Thomas und Silvana
Beate & Wolfgang
Frankfurt am Main
Nachricht vom 25.03.2017 13:06
Liebe Michaela,lieber Johann!
Bevor uns der Alltag wirklich wieder voll im Griff hat, möchten wir es nicht versäumen uns in euer Gästebuch einzutragen.
Wir durften wieder eine wunderschöne Zeit bei Euch (und auf den Skipisten) verbringen.
Erwähnenswert ist natürlich auch der Begrüßungsabend (und Abschiedsabend) in eurer Küche.
Am meisten freuen wir uns, dass wir euch für das MISPELCHEN begeistern konnten.
Während der Ebbelwoi den meisten Nicht-Hessen ja ein Begriff ist, kennen die allerwenigsten das Mispelchen.
Das Rezept ist simpel: Calvados (oder ein beliebiger anderer Apfelbranntwein) in ein Glas, Mispel aus der Dose mit ein wenig Saft hinterher, fertig. Dazu bekommt man einen Zahnstocher, damit man die Frucht wieder herausfriemeln und mehr oder wenig geschickt verspeisen kann. Das Ganze schmeckt erstaunlich gut (so unsere Meinung), auch wenn man sonst kein Fan von Schnaps und Dosenobst ist.
Aber was ist eigentlich eine Mispel? Nicht selten hört man Gäste in Apfelweinlokalen fabulieren, dass es sich dabei um die Frucht von Mistelzweigen handelt, also jenes Gestrüpp, unter das man sich zum Küssen stellen soll (oder so). Im Gegensatz zu diesen parasitischen Sträuchern sind Mispeln jedoch Obstbäume. Sie blühen mindestens genauso hübsch wie Apfelbäume und lassen eben diese gelben Früchte wachsen, die hinterher überall in Frankfurt (meist Sachsenhausen) im Glas landen. Früher waren die Bäume auch in Mitteleuropa weit verbreitet, mittlerweile findet man ab und zu noch ein paar importierte Exemplare im Supermarkt.
Damit Eure Mispeln in Zukunft nicht mehr aus unansehnlichen Dosen kommen, haben wir Euch ein paar selbst gezogene Pflanzen mitgebracht in der Hoffnung, dass daraus irgend wann einmal ein Baum (oder Bäume) wird und ihr diese in euren Garten pflanzen und irgend wann auch ernten könnt.
An dieser Stelle ein unbekannter Gruß nach Berlin. Von dort so habt ihr uns berichtet erhaltet ihr mittlerweile euren "Nachschub".
Lange dauert es ja nicht mehr, dass wir uns wiedersehen werden - freuen uns schon heute auf September und auf eine hoffentlich gemeinsame Tour zur Stoffel-Hütte (o.ä.).
Liebe Grüße von Beate und Wolfgang
Kreutziger
Niesky
Deutschland
Nachricht vom 16.03.2017 17:21
Liebe Michaela, lieber Johann und Kinder,
wenn wir einmal von den schrecklichen Unfällen absehen, haben wir doch einen sehr schönen Urlaub bei Euch verbracht. Die Sonne hat uns an allen Tagen verwöhnt und Ihr habt uns dann am Abend verwöhnt. Wir denken immer wieder an das Kartoffelsuppenessen, an die Curryschnitzel und Euren vorzüglichen Wein und Obstler zurück. Etwas ganz Besonderes war natürlich wieder das Ripperlessen im Treichlhof und die Schlittenfahrt, auf die wir uns schon Wochen vorher gefreut haben. Wir möchten uns noch einmal für die Hilfe und Fürsorge bedanken und kommen sehr gern wieder. Wir wünschen Euch alles erdenklich Gute.
Herzliche Grüße von Gundula und Ulli
Simone u.Andreas Jänsch
Freital
Deutschland
Nachricht vom 12.03.2017 09:41
Liebe Michaela, lieber Johann!
Wir haben uns bei Euch sehr wohl gefühlt. Es war wieder ein schöner Urlaub. Nun freuen wir uns auf das nächste Mal.
Viele Grüße aus Sachsen!
Simone und Andreas
Fam. Lehmann
Ettlingen
Deutschland
Nachricht vom 09.03.2017 12:34
Liebe Familie Treichl,
vielen Dank für die schönen Urlaubstage im schönen Ellmau.
Wir haben uns bei Ihnen sehr Wohlgefüllt, und werden sicher nocheinmal vorbeischauen.
Danke, Fam. Lehmann
Christian Walasiewicz
Mannheim
Deutschland
Nachricht vom 04.03.2017 15:15
Liebe Michaela, lieber Johann
Wieder einmal ist eine wunderschöne und unvergessliche Woche bei euch
vorbei. Wir freuen uns jetzt schon auf ein baldiges Wiedersehen in Ellmau.
Liebe Grüße aus Monnem wünschen
Christian, Brigitte, Franziska und Julia :-)
Harald und Ulrike
Nachricht vom 12.02.2017 12:22
Hallo Michaela und Johann
Viel zu schnell verging unser schöner Winterurlaub bei herrlichen Wetter bei Euch. Wieder einmal durften wir mit Euch gesellige Stunden bei Wein und guten Essen auf der Eckbank feiern.Wir freuen uns schon auf das nächste Mal.
Viele liebe Grüße und herzlichen Dank
Euer Harald und Ulrike
Sattler
Nachricht vom 07.02.2017 09:26
Waren bereits zum zweiten mal zu Gast im Haus Alpina (Januar 2017). Alles war zur Zufriedenheit, wir hatten vier tolle Skitage. Kommen gerne wieder. Frank und Andrea aus Leipzig
Konrad
Bad Kreuznach
Deutschland
Nachricht vom 16.01.2017 21:33
Liebe Familie Treichl,
wir haben einen wunderschönen Winterurlaub in Ellmau verbracht und uns in dem Appartement Nachmittagssonne sehr wohl gefühlt. Der nette Kontakt und der morgentliche Brötchenservice hat uns besonders gut gefallen.
Wir kommen sehr gerne wieder und bedanken uns für die tolle Zeit.
Liebe Grüße,
Familie Konrad
Mariska van den Broek
Beuningen
Holland
Nachricht vom 10.01.2017 21:46
Liebe Michaela und Johann,
Was war es wieder eine super Woche bei euch! Obwohl wir schon viele Jahre bei euch kommen weisst ihr uns immer wieder positiv zu überraschen. Wir fühlen uns immer sehr wohl bei euch und ihr seit immer sehr gastfrei. Dieses Jahr haben wir vor allem sehr viel spass mit einander gehabt, viele neue schöne Erinnerungen. Wir freuen uns schon wieder auf nächstes Jahr.
Liebe Grüsse,
Sjon, Mariska, Kim und Max